S-10 Forum banner

Vortech-Kompressorinformationen, Anweisungen, CARB EO

4.7K views 83 replies 9 participants last post by  AnnDee4444  
#1 · (Edited)
Anbei sind zwei Sätze Anweisungen für den Vortech-Kompressor, der für einen 1996-2003 4.3 S-10/Sonoma/Jimmy/Blazer erhältlich war (veröffentlicht 1999 & 2001/2003).

Spezifikationen:

  • Fügt 73 PS hinzu (für insgesamt 243 PS, also werden 170 PS als Serie verwendet) & 64 lb.ft. Drehmoment

  • Gewicht 66,00 Pfund

  • V-2 SQ S-Trim Kompressor, 8 PSIG

    • Passend für Motoren bis zu 680 PS

    • Maximaler Luftstrom: 1.000 CFM

    • Maximaler Ladedruck: 20 PSI

    • Absolute maximale Laufraddrehzahl: 50.000 U/min

    • Adiabatischer Wirkungsgrad: 72%

    • "Super Quiet"-Design

    • 8,75" breit, 9,44" hoch, 5,52" tief (ohne Eingangswelle)

Kits (Preise von 2006)

  • 4.085,95 $ P/N 4GD218-050SQ Satin (Komplettsatz)

  • 4.303,95 $ P/N 4GD218-058SQ Poliert (Komplettsatz)

  • P/N 3GD218-050 Satin Basissatz (ohne Kompressor oder Elektronik)

  • P/N 3GD218-058 Polierter Basissatz (ohne Kompressor oder Elektronik)

California CARB EO-Nummern (können hier nachgeschlagen werden hier):

  • D-213-16 oder D-213-17 (1996-1998)

  • D-213-19 (1999-2003)
Image


Image

Image


Image

Image
 

Attachments

#2 · (Edited)
Image
Image

Image

Image

Image


Image

Image


Image

Image
 
#3 ·
Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image
 
#4 · (Edited)
Keilriemen-Diagramm im Vergleich zum Original. Interessant, wie die Lichtmaschine & Servolenkung am Ende mehr Riemen umschlingen. Ich musste meine Umlenkrolle versetzen, um mehr Riemen umschlingen zu können, als ich eine größere Lichtmaschine mit Untersetzungsscheiben verwendete.

Vortech:
Image


Original:
Image
 
#5 ·
Serpentinenriemen-Diagramm im Vergleich zum Original. Interessant, wie die Lichtmaschine und die Servolenkung am Ende mehr Riemen umschließen. Ich musste meine Umlenkrolle für mehr Riemen umschließen, als ich eine größere Lichtmaschine mit Untersetzerscheiben verwendete.


Vortech:
View attachment 396208



Original:

View attachment 396209
Aus den Diagrammen geht hervor, dass die PS-Pumpenriemenscheibe mehr Riemen umschließt als die Vortech-Führung, oder übersehe ich etwas?
 
#7 ·
Nach allem, was ich gelesen habe, entsprechen 1 lb/min Massenstrom grob 10 PS. Bei 8 PSI Ladedruck (1,54 bar) und den von Vortech angegebenen 243 PS denke ich, dass der Kompressor weit außerhalb seiner Effizienzinsel liegt (blauer Punkt unten gezeigt). Hoffentlich ist dies die richtige Karte.

Gemäß den Anweisungen hat die Kompressorriemenscheibe jedoch einen Durchmesser von 3,125". Ich muss meine OEM-Kurbelriemenscheibe finden, um dies zu bestätigen, aber nach allem, was ich online finden kann, sollte sie etwa 8" Durchmesser haben. Dies bedeutet eine 2,56-fache Erhöhung durch die Riemenscheiben und eine 3,61-fache Erhöhung durch die interne Übersetzung des Kompressors, was einer Kompressordrehzahl von 9,24x über der Motordrehzahl entspricht. Das bedeutet, dass sich der Kompressor bei 5.600 Motor-U/min mit 51.723 U/min drehen würde... oberhalb seiner maximalen 50.000 U/min. Irgendetwas stimmt in diesen Berechnungen nicht.
 
#9 ·
Sind das die Bilder von Ihrem Truck? Wenn ja, bitte die Drahtmuttern entsorgen. Und halten Sie uns über die Installation auf dem Laufenden!
Nein, nicht meins. Ich habe nur den Hut auf eBay gekauft und besitze keine anderen Teile. Wenn ich einen Kompressor mit der Aufschrift CARB D-213-19 bekommen kann, werde ich versuchen, meine Version des Kits zu vervollständigen.

Wenn jemand andere Teile aus diesem Kit verkaufen möchte, wäre ich am Kauf interessiert.
 
#10 ·
Ich würde mir keine Sorgen machen, dass sich dieses Headunit geringfügig über der angegebenen Höchstgeschwindigkeit dreht. Es hat ölgekühlte Lager zur Steuerung des Wärmeaufbaus und wird diese Drehzahl nur für einen Moment zwischen den Schaltvorgängen sehen. Powerdynes und Wynjammers waren in dieser Hinsicht problematisch.

Soweit ich mich erinnere, sahen die meisten mit diesem Kit einen Bereich von 225 PS am Hinterrad, was deutlich mehr als 243 PS an der Kurbelwelle wäre. Aber es kam alles auf den Kraftstoff an - er wurde von einem FMU unterstützt, was fragwürdig war. Mit einem anständigen Auspuff, einem Ladeluftkühler oder Methanol und den jetzt verfügbaren richtigen Einspritzdüsen sollte es recht einfach sein, über ein Automatikgetriebe hohe 200 PS am Hinterrad zu erreichen.
 
#11 ·
Ich würde mir keine Sorgen machen, dass das Steuergerät etwas über der angegebenen Höchstgeschwindigkeit dreht. Es hat ölgeschmierte Lager zur Steuerung des Wärmeaufbaus und wird diese Drehzahl nur für einen Moment zwischen den Schaltvorgängen sehen. Es waren Powerdynes und Wynjammers, die in dieser Hinsicht problematisch waren.

Ich erinnere mich, dass die meisten mit diesem Kit im Bereich von 225 PS am Hinterrad lagen, was deutlich mehr als 243 PS an der Kurbelwelle wäre. Es kam aber alles auf den Kraftstoff an - er wurde von einem FMU unterstützt, was fragwürdig war. Mit einem anständigen Auspuff, einem Ladeluftkühler oder Methanol und den jetzt verfügbaren richtigen Einspritzdüsen sollte es recht einfach sein, über ein Automatikgetriebe hohe 200 PS am Hinterrad zu erreichen.
Wenn ich in der Lage bin, genug von einem "Kit" zu beschaffen, um einen Einbau zu versuchen, werde ich definitiv weder die FMU noch die Zündsteuerbox verwenden. Ich habe einen Marine-Ansaugkrümmer in Betracht gezogen, da die Kosten für den AUS-Einspritzdüsenverteiler recht hoch erscheinen, für etwas, das in Zukunft möglicherweise immer noch einschränkend sein könnte (wie 300+ PS auf E85). Mein größtes Problem ist jedoch, dass dies alles CARB-konform erscheinen muss... und die AUS-Einspritzdüsen sehen definitiv serienmäßig aus (das tut auch der Marine-Ansaugkrümmer, aber es besteht eine geringe Chance, dass er von einem Gutachter bemerkt wird, der mit 4,3ern vertraut ist).

Ein weiteres CARB-Problem sind die in das Typenschild des Kompressors eingestanzten Nummern. Ich kann möglicherweise den richtigen Kompressor aus einem anderen Kit finden, aber er muss genau D-213-19 sein (also von einem LS1/6 C5, F-Body oder bis zu 03 Truck). Oder es sieht so aus, als ob man einen neuen Kompressor mit der CARB EO-Leerstelle bekommen kann... und seinen eigenen stempeln kann. Wenn ich das mache, wird es mit einem V-3 sein, damit ich die Ölwanne nicht anbohren muss. Es muss nur so aussehen, als hätte ich ein Vortech-Kit. Ich denke, die CARB EO # und der Drosselklappen-Hut sollten ausreichen, um jeden Abgas-Techniker zu überzeugen.

Die Montage des Kompressors ist ein weiteres Problem. Den richtigen Vortech-Halter zu finden, ist wahrscheinlich keine realistische Möglichkeit, aber ich habe einen gefunden, der an der gleichen Stelle wie der von Vortech montiert wird. Ich habe keine Ahnung, ob es die genaue Position ist, also wird es wahrscheinlich Modifikationen erfordern. Es gibt andere Vortech Small-Block Chevy-Halterungen für die Fahrerseite, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich anfangen möchte, die Klimaanlage und die Servopumpe zu versetzen. Ich frage mich, ob es genug Platz gibt, um sie umgekehrt und vor dem Motor zu montieren, wenn ich mich für elektrische Lüfter entscheide...
 
#12 ·
Sie können AUS-Injektorspinnen erhalten, die mehr als 36 lb/h fließen. Ich zielte auf 42 lb/h ab, um ~300 rwhp zu unterstützen, als ich meine Turbo-Konstruktion zusammenstellte, aber sie boten sie sogar noch größer an.

Ich denke, die spätere Vortec SBC-Halterung sollte die gleiche sein wie die S10-Halterung. Dies wurde damals viel diskutiert, aber ich bin mir nicht sicher, ob es jemals jemand bestätigt hat.
 
#13 · (Edited)
Ich denke, die spätere Vortec SBC-Halterung sollte die gleiche sein wie die S10-Halterung. Dies wurde damals viel diskutiert, aber ich bin mir nicht sicher, ob es jemals jemand bestätigt hat.
Sieht so aus, als wäre das Kit 4GM218-050SQ für den 1996-2000 5.7. Laut dem Installationshandbuch haben beide die gleiche Montagehalterung (4GM011-021) und Montageplatte (4GM010-033). Geil, du hast meine Chancen, die Vortech-Halterung zu finden, verdoppelt (y)

Edit: 5.7 Handbuch angehängt
 

Attachments

#15 ·
Vortech V-1, V-2, V-3, (V-4, V-7?) Abmessungen für zukünftige Referenz. Eine grobe CAD-Datei basierend auf diesen Abmessungen ist angehängt, aber dieses Forum erlaubt nur bestimmte Dateiformate angehängt zu werden (löschen Sie die .pdf nach dem Download)
Image
 

Attachments

#16 · (Edited)
Die Riemenlänge scheint 102" für den 4.3 und 112" für den 5.7 zu betragen. Dies stimmt mit den letzten drei Ziffern der Vortech-Riemennummern überein: 2A046-102 & 2A046-112.

Der Längenunterschied ergibt sich aus einer zusätzlichen Umlenkrolle am 5.7. Ich muss prüfen, ob dies auch am 4.3 funktioniert, aber es sieht so aus, als ob der Montageansatz an der A/C-Halterung vorhanden ist. Hier sind die Diagramme aus der Installationsanleitung:

Image
Image


Die zusätzliche Umlenkrolle ist auf dem Werbefoto nicht vorhanden, was mich zu der Annahme veranlasst, dass sie zu einem späteren Zeitpunkt hinzugefügt wurde, um den Riemenverlauf der Servolenkung zu korrigieren. Außerdem haben sie bei der Wiederverwendung des OEM-Hutaufsatzes für den 5.7 wirklich gespart.

Image
 
#17 ·
Die Kompressorriemenscheibe des 4.3ers ist 3,125" (2A036-312) und wird mit 8 PSI angegeben, aber die Riemenscheibe des 5.7ers ist 3,6" (2A036-361) und soll 6-7 PSIG haben.
 
#20 ·
Die Riemenscheibe des Kompressors am 4.3 ist 3,125" (2A036-312) und wird mit 8 PSI angegeben, aber die Riemenscheibe am 5.7 ist 3,6" (2A036-361) und soll 6-7 PSIG haben.
Wenn man sich diese Zahlen noch einmal ansieht, ergibt der größere Drehmomentanstieg des 4.3 (pro Hubraum) im Vergleich zum 5.7 Sinn, wenn man die kleinere Riemenscheibe und den höheren Ladedruck berücksichtigt. Aber der geringere Leistungsanstieg lässt mich denken, dass der 4.3 nicht so gerne so leicht dreht wie der 5.7 Vortec. Der Ansaugkrümmer ist das gleiche Design, und ich würde erwarten, dass die Drosselklappe gleicher Größe bei dem kleineren Motor besser funktioniert. Die beschissenen serienmäßigen Auspuffkrümmer sollten auch bei weniger Hubraum besser sein. Aber soweit ich das beurteilen kann, hat der 5.7 eine Doppelauspuffanlage...

AnwendungLeistungssteigerungDrehmomentsteigerungLeistungssteigerung / HubraumDrehmomentsteigerung / Hubraum
5.7 mit Vortech bei 6-7 PSI1097519.113.2
4.3 mit Vortech bei 8 PSI736417.014.9


FWIW: Meiner wird durch Magnaflows CARB-konforme Y-Pipe gedrosselt (OMG, es ist in den letzten Jahren so teuer geworden). Einige Fotos hier: https://www.s10forum.com/threads/magnaflow-y-pipe-12-years-later.855396/
 
#18 ·
Cool, dass du das so schnell gefunden hast! Ich bin früher mit einem Powerdyne gefahren und habe mir immer gewünscht, ich hätte auf einen Vortech oder den begehrten Mach Performance Procharger-Kit gewartet. Früher gab es hier ein Mitglied (98SS), das einen Vortech auf einem getunten Motor hatte, der viel Leistung erbrachte.
 
#19 ·
Cool, dass du das so schnell gefunden hast! Ich habe damals einen Powerdyne gefahren und mir immer gewünscht, ich hätte auf einen Vortech oder den begehrten Mach Performance Procharger-Kit gewartet. Früher gab es hier ein Mitglied (98SS), das einen Vortech auf einem getunten Motor fuhr, der viel Leistung brachte.
Es war wirklich ein Ausschlussverfahren, um sich für Vortech zu entscheiden. Ich brauche alle sichtbaren Modifikationen mit einer CARB EO-Nummer, um meinen Truck anmelden zu können, und Vortech ist das einzige Unternehmen, das eine für 2003 hatte. Technisch muss es der komplette Bausatz sein, aber ich bezweifle stark, dass ein Abgasprüfer jemals in der Lage sein wird, festzustellen, woraus ein kompletter Bausatz besteht, und wenn überhaupt, führt eine gute PCM-Abstimmung ohnehin zu viel weniger Umweltverschmutzung als eine FMU/Zündzeitpunkt-Verzögerungsbox.

Ich wollte eigentlich schon seit fast 20 Jahren einen LS-Swap durchführen aber habe schließlich erkannt, dass es bedeuten würde, EINEM Motor (V8 Colorado) zu wählen, um es legal zu machen, und ich müsste ein 100 % serienmäßiges PCM und daher wahrscheinlich auch das Getriebe verwenden. Alle anderen LS-basierten Motoren fallen nicht in dieselbe "Kategorie" von Fahrzeugen (entweder Autos oder zulässiges Gesamtgewicht über 6.000 Pfund). Aber da in ihrer Datenbank alle Prüfsummen vor ~2008 fehlen, kann mein 2003er 4.3 jede beliebige Abstimmung haben, die ich möchte, muss nur die regulären Abgasuntersuchungen bestehen, bei denen CARB EO-Nummern, Bereitschaftsmonitore und andere visuelle Dinge überprüft werden (aber nicht der Schnüffeltest).

Also 300 PS Colorado LH8 mit 4L60 und all den rechtlichen Komplikationen eines Motortauschs? Oder 4.3 mit Kompressor, Nockenwelle, Fächerkrümmern, Abstimmung, T56 usw.?
 
#21 · (Edited)
Laut Google hat ein 5,7 Vortec 250-255 PS mit 330-335 lb.ft. Drehmoment. Dies bringt einen Kompressor-aufgeladenen 5,7 Vortec auf etwa 360 PS & 405 lb.ft Drehmoment. Und 6-7 PSI = 1,41-1,48 bar. Wenn man das auf derselben Verdichterkarte wie zuvor aufträgt, liegt der 5,7 so ziemlich am höchsten Wirkungsgrad des Verdichters. Der 4,3 stammt aus diesem Beitrag.
 
#25 ·
Ich denke, ich möchte es jemand anderem bringen, um es ein wenig anzupassen.

Sie sagten, ich hätte genug Kraftstoff in den Einspritzdüsen. Ich denke über eine kleinere Riemenscheibe oder einen Ladeluftkühler nach.

Dieses Kit macht einen Unterschied, aber ich denke, mein Getriebe muss überholt werden, um wirklich einen Unterschied zu sehen. Es rutscht ein wenig oder der Drehmomentwandler ist nicht mehr gut.
 
#26 ·
ich denke, ich möchte es zu jemand anderem bringen, um es ein wenig anzupassen.

Sie sagten, ich hätte genug Kraftstoff für die Einspritzdüsen. Ich denke über eine kleinere Riemenscheibe oder einen Ladeluftkühler nach.

Dieses Kit macht einen Unterschied, aber ich denke, mein Getriebe muss überholt werden, um wirklich einen Unterschied zu sehen. Es rutscht ein wenig oder der Drehmomentwandler ist nicht mehr gut.
Hast du zufällig unbenutzte Teile von diesem Kit? Und wärst du daran interessiert, das Typenschild zu verkaufen (falls es D-213-19 hat)?
 
#27 ·
232 PS am Rad sind solide - schöner Truck. Ein Ladeluftkühler wird definitiv helfen, und sie sind ziemlich günstig und einfach mit Ebay-Rohrsätzen zusammenzusetzen. Wasser-/Methanol-Einspritzung hilft genauso viel und ist einfacher zu verpacken. Sie können mit einer kühleren Ansaugluft mehr Ladedruck fahren und viel mehr Leistung erzielen.

Ich habe meins einfach vom Scheibenwaschflüssigkeitstank mit Winter-Waschflüssigkeit verlegt. Das hat ungefähr die richtige Mischung aus Wasser und MeOH. Ein druckbezogener Schalter ist für eine einfache Anwendung wie diese in Ordnung. Ich hatte meinen vom MAF ausgelöst, weil das so funktionierte, wie der gebrauchte Bausatz, den ich gekauft hatte, aber es war übermäßig kompliziert.

Als Bonus halten Wasser/Meth Ihre Brennkammern perfekt sauber - ich musste meinen Ansaugkrümmer entfernen, um den Kraftstoffdruckregler einmal zu wechseln, und er war makellos im Vergleich zu dem Saugmotor, den ich hatte.
 
#29 ·
232 rwhp ist solide - netter Truck. Ein Ladeluftkühler wird definitiv helfen, und sie sind ziemlich billig und einfach mit Ebay-Rohrsätzen zusammenzusetzen. Wasser/Methanol-Einspritzung wird genauso viel helfen und ist einfacher zu verpacken. Sie können mit einer kühleren Ansaugluft mehr Ladedruck fahren und viel mehr Leistung erzielen.

Ich habe meins einfach vom Scheibenwaschflüssigkeitstank mit Winter-Waschflüssigkeit verlegt. Das hat ungefähr die richtige Mischung aus Wasser und MeOH. Ein druckbezogener Schalter ist für eine einfache Anwendung wie diese in Ordnung. Ich hatte meinen vom MAF ausgelöst, weil das so funktionierte, wie der gebrauchte Bausatz, den ich gekauft hatte, aber es war übermäßig kompliziert.

Als Bonus hält das Wasser/Meth Ihre Brennkammern perfekt sauber - ich musste meinen Ansaugkrümmer entfernen, um den Kraftstoffdruckregler einmal zu wechseln, und er war makellos im Vergleich zu dem Saugmotor, den ich hatte.
Danke Mule! Interessant, hast du eine Anleitung für dein Meth-Kit? Ich habe die Seite durchsucht, aber alles, was ich gesehen habe, war, die Snow-Kits zu kaufen.
 
#31 ·
Ich werde einige Informationen über die Meth-Kits finden und sie posten. Jedes Kit mit Bezug auf einen Boost würde funktionieren. Ich habe ein universelles Snow Performance Kit mit einem Controller verwendet, der speziell für die Arbeit mit einem GM frequenzbasierten MAF entwickelt wurde. Es war jedoch für die Anwendung übermäßig kompliziert. Früher gab es eine Marke namens Devils Own, die günstigere Kits herstellte, die auch einige S-Serie-Leute verwendeten. Ich habe meins so verlegt, dass es vor dem IAT-Sensor eingespritzt wird, um die Ansauglufttemperatur richtig an die tatsächliche Ladelufttemperatur anzupassen. Ich bin mir nicht sicher, ob ich es so in den Ansaugstutzen einbauen würde.
 
#32 ·
#33 ·
Sie benötigen das passende V6-Ansaugkrümmer für einen Whipple oder einen beliebigen Verdrängerlader. Ich hatte irgendwann ein individuelles Krümmer für einen Eaton, fand aber nie die Zeit, den Rest zusammenzusetzen.
 
#34 ·
Ich frage mich, ob so etwas den Luftstrom stärker einschränken würde, als man von kühleren Ansaugtemperaturen profitieren würde. Offensichtlich nicht die richtige Form für einen 4.3
 
#35 ·
Vor vielen Jahren gab es hier ein Mitglied mit einem 4WD Blazer (glaube ich), das den Vortech-Ansaugstutzen modifiziert hatte, um einen Flüssigkeits/Luft-Ladeluftkühler aufzunehmen. Ich denke, das wäre ein Netto-Vorteil. Ich mag immer noch die Wasser/Meth-Einspritzung wegen ihrer Einfachheit und Effektivität.
 
#36 ·
Ich habe dieses hier gefunden, aber es sieht nicht so aus, als wäre es jemals fertiggestellt worden: https://www.s10forum.com/attachments/markup-jpg.32383/

Image


Einige der Fotos fehlen in dem Thread, den Google archiviert hat:

Image


Image


Image



Dann gibt es noch dieses hier mit einem Syclone-Ladeluftkühler: https://www.s10forum.com/threads/bl...owers-and-bottles-roster-newbies-click-here.89464/?post_id=1022554#post-1022554

Image


Mehr in diesem Thread, viele tote Fotos und Links: https://www.s10forum.com/threads/blowers-and-bottles-roster-newbies-click-here.89464/
 
#37 ·
Es war nicht eines von denen, ich muss danach suchen. Sie haben den Vortech-Ansaugkrümmer geschnitten und bearbeitet, um einen Ladeluftkühler darin einzubauen. Es war ein ausgeklügeltes Setup - ich wünschte, ich könnte mich an den Benutzernamen erinnern...
 
#38 ·
Ein paar Dinge, die ich hier nur speichern möchte...

Von MotorTrend am 19. Oktober 2002 https://www.motortrend.com/reviews/163-0212-2002-chevrolet-s-10-blazer/
Schreckliche Fotos von 2002 mit einigen fehlenden, aber sie zeigen eine Ladeluftkühler-Routing-Option. Es sieht so aus, als wäre das Supercharger-Gehäuse so ausgerichtet, dass der Auslass unter den Klimaanlagenleitungen liegt. Dies ist wahrscheinlich nur mit einem geraden Auslassgehäuse anstelle des gebogenen Auslasses des Kits möglich. Wer weiß, was sonst noch verlegt wurde.

Image


Dieser hier ist von einem Turbo 2.2, aber ich fand die Ladeluftkühler-Platzierung interessant. Ich bin mir nicht sicher, wie effektiv er horizontal wäre, aber wahrscheinlich besser als gar nichts.

Image


Das Kit von CXRacing ist zu groß/invasiv für mich, aber der Winkel sieht besser aus. Außerdem zeigen ihre Fotos, dass die serienmäßige Kühlerposition mit elektrischen Lüftern viel Platz für Rohre hinter dem Kühler schafft. Turbo-Krümmer + Ladeluftkühler-Kit für 94-04 Chevrolet S10 Truck 4.3L Vortec

Image


Image


Image
 
#79 ·
Ein paar Dinge, die ich hier nur speichern möchte...

Von MotorTrend am 19. Oktober 2002 https://www.motortrend.com/reviews/163-0212-2002-chevrolet-s-10-blazer/
Schreckliche Fotos von 2002 mit einigen fehlenden, aber sie zeigen eine Ladeluftkühler-Routing-Option. Es sieht so aus, als wäre das Supercharger-Gehäuse so ausgerichtet, dass der Auslass unter den Klimaleitungen liegt. Dies ist wahrscheinlich nur mit einem geraden Auslassgehäuse anstelle des gebogenen Auslasses des Kits möglich. Wer weiß, was sonst noch verlegt wurde.

View attachment 398186
Ein besseres Foto des obigen Aufbaus gefunden von https://azautomasters.com/schargers.htm. Es sieht so aus, als wäre der Kompressor so ausgerichtet, dass der Auslass gerade nach unten zeigt.

Image




Ich habe auch dieses schön detaillierte Setup zur Inspiration gefunden.

Image
 
#39 ·
Paxtons Halterung für den Vortec 5000/5700 V8 könnte eine Option für einen 4.3 mit Batterieverlegung und Elektrolüftern sein (wahrscheinlich mehr). Nicht CARB-konform für einen 4.3 mit dem Paxton-Steuergerät, aber ich denke, der Vortech würde an der Halterung montiert werden.
 
#40 · (Edited)
Syclone/Typhoon Luft-Flüssigkeit-Ladeluftkühler. Ich mag wirklich, wie kompakt diese sind und ihre Position im Verhältnis zum Vortech. Offensichtlich ist viel Fabrikarbeit erforderlich, um dies mit einem neueren 4.3-Ansaugkrümmer oder dem Vortech-Top-Hat zu realisieren.

Image

Image

Image

Image

Image

Image


Image


Ich bin mir nicht sicher, ob dies bei 2WD-Trucks funktioniert.
 
#74 ·
Habe ein paar Fotos vom Ladeluftkühler aus dem LKW gefunden. Es sieht so aus, als wären die Halterungen für den Stabilisator auch die Art und Weise, wie dies montiert wird. Ich erinnere mich, dass die 4x4-Stabilisatoren anders sind und möglicherweise unterschiedliche Befestigungspunkte haben.

Image

Image

Image

Image
 
#41 ·
Ich mag, dass sich noch jemand für aufgeladene 4.3er interessiert - lasst die Infos weiterlaufen, damit sie nicht verloren gehen!

Es wird viele kompakte Aftermarket-Flüssigkeits-Luft-Ladeluftkühler geben, die besser mit dem Vortech-Ansaugstutzen funktionieren würden.

Luft-Luft-Systeme sind recht einfach und wurden schon oft durchgeführt. Es ist recht einfach, einen Ladeluftkühler vor dem Kühler zu montieren, und neben den Scheinwerfern ist Platz, um die Laderohre zu verlegen. Ich würde nicht die CX-Racing-Variante unter der Stoßstange verwenden, wenn es so einfach ist, sie vor den Kühler zu setzen.